Einzelcoaching
Was ist Coaching?
Coaching ist eine professionelle methodengeleitete Form der Beratung für alle Bereiche der beruflichen Tätigkeit. In einer Kombination aus individueller, unterstützender Problembewältigung und persönlicher Beratung und Begleitung hilft der Coach als neutraler Feedbackgeber.
Durch Coaching soll die individuelle Fähigkeit zur Problemlösung, die Lernfähigkeit und die Veränderungsfähigkeit erhöht werden. Es dient dazu, das Spannungsverhältnis zwischen persönlichen Bedürfnissen, den wahrzunehmenden Aufgaben und den übergeordneten Zielen der Einrichtung auszuhalten und auszubalancieren.
Dauer des Coachings
Zur Abklärung findet ein Vorgespräch statt, für welches keine Kosten anfallen. Hier wird geklärt, ob das Anliegen für einen Coaching Prozess geeignet ist und ob man miteinander arbeiten möchte.
Trifft dies zu, wird eine Vereinbarung über den voraussichtlichen Umfang (in der Regel 5-7 Sitzungen) geschlossen. Eine Sitzung dauert 90 Minuten.
Anlässe für ein Einzel-Coaching
- Übernahme einer Leitungs- oder einer anderen Führungsfunktion
- Umstrukturierungsmaßnahmen in der Organisation
- Persönliche Karriereplanung
- Klärung von Beziehungen in der Einrichtung
- Konflikte mit MitarbeiterInnen oder Vorgesetzten
- Konkurrenz und Verdrängungsangst
- Loyalitätsprobleme
- Klärung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Hilfe zur Stressbewältigung (bis hin zum Burn-out)
- Besseres Zeit- und Selbstmanagement